Betriebssanitäter Aufbaulehrgang (BW BS AL 2303027 Korntal)

  • Das Programm zur Ausbildung für Betriebssanitäter nach den Vorgaben der Berufsgenossenschaften (BG) gliedert sich in Grundlehrgang und den Aufbaulehrgang für den Betriebssanitätsdienst.

    Der Aufbaulehrgang
    Alle Teilnehmer werden mit weiteren Inhalten, die zur optimalen Erfüllung ihrer Aufgaben notwendig sind, vertraut gemacht.
    Sie erlangen vertiefte Kenntnisse in den für Betriebssanitäter relevanten gesetzlichen Bestimmungen, lernen physikalische Gefährdungen am Arbeitsplatz erkennen, hygienische Grundlagen im Betrieb zu beschreiben und die entsprechenden Maßnahmen durchzuführen, situationsangepasste Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen sowie Hilfeleistungen bei Unfällen mit Gefahrstoffen zu ergreifen und lebensrettende Maßnahmen bei Unfällen und Notfällen durchzuführen.

    Die Kurse werden bundesweit angeboten und von den Maltesern in Baden-Württemberg und Bayern durchgeführt.

  • Inhalte:
    Die DGUV Vorschrift 1 "Grundsätze der Prävention" gliedert die Ausbildung in zwei Stufen:

    Grundausbildung mit 63 Unterrichtseinheiten (grundlegende, allgemeingültige Sanitätsschulung)
    Aufbaulehrgang mit 32 Unterrichtseinheiten (vorwiegend auf die betrieblichen Aufgaben abgestellte, aufbauende Ausbildung)
    Wir bieten Ihnen die Betriebssanitäterausbildung auch als Inhouse-Schulung an.
    Bei Interesse setzen wir uns gerne mit Ihnen zusammen und erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.

    Die Ausbildung von Betriebssanitäter*innen wird nach den Vorgaben der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV Grundsatz 304-002 / bisher: BGG/GUV-G 949) durchgeführt.

    Genaue Kurszeiten:

    27.03.2023 08:30 Uhr - 17:00 Uhr
    28.03.2023 08:30 Uhr - 17:00 Uhr
    29.03.2023 08:30 Uhr - 17:00 Uhr
    30.03.2023 08:30 Uhr - 17:00 Uhr
    31.03.2023 08:30 Uhr - 17:00 Uhr



Leitung:
Rappoldt, Rainer


Zielgruppe:
Mitarbeitende im betrieblichen Sanitätsdienst.


Anmeldeschluss: 13.03.2023

Max. Teilnehmerzahl: 10

Termin

27.03.2023, 08:30 Uhr - 31.03.2023, 17:00 Uhr

Ort

Cöllner Hof, Hansaring 100, 50670 Köln