Betreuungsdienst-Grundlehrgang
Inhalt
Die Ausbildung umfasst 32 Unterrichtseinheiten u. a. mit folgenden Inhalten:
- Betreuung, Unterbringung und Transport von Betroffenen
- Personengruppen mit besonderem Betreuungsbedürfnis
- Einrichten und Betreiben von Anlaufstellen für Betroffene
- Einrichten und Betreiben von Betreuungsstellen und Unterkünften
- Einrichten und Betreiben von Verpflegungsausgabestellen
- Rechtskunde im Betreuungsdienst
- Sozialkompetenzen
- Erstbelehrung nach § 43 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) für ehrenamtliche Tätigkeiten
Der Lehrgang findet in einem hybriden Kursformat statt, das heißt der erste Teil findet als Online-Unterricht über Microsoft Teams statt, der zweite Teil in Präsenz am jeweiligen Lehrgangsort. Detaillierte Angaben entnehmen Sie bitte den Angaben zum jeweiligen Lehrgang.
Zielgruppe
- Zukünftige Einsatzkräfte im Bevölkerungsschutz Baden-Württemberg
Teilnahmevoraussetzungen
- Siehe Broschüre "Ausbildung der Einsatzdienste in Baden-Württemberg"
Kosten
- 295,00 Euro Lehrgangskosten
- 80,00 Euro Tagesverpflegung
- 120,00 Euro pro Übernachtung und Abendverpflegung
Für aktive ehrenamtliche Mitglieder aus der Region Baden-Württemberg werden die Kosten durch die Diözesen übernommen.
Voraussetzungen zur Teilnahme an Online-Veranstaltungen
- Die Durchführung erfolgt mit den Programmen Microsoft Teams und Mural.
- Für einen störungsfreien Verlauf ist es erforderlich, dass die grundlegenden Funktionen der Programme MS Teams und Mural beherrscht werden!
- Kamera und Mikrofon sind zwingend erforderlich; die Kamera muss durchgehend eingeschaltet sein.
- Eine stabile und ausreichende Internetverbindung ist nötig.
- Keine Teilnahme über Mobiltelefon oder Tablet möglich!
- Jeder TN benötigt eine Vorname.Nachname@malteser.org-Adresse.
- Jeder TN muss selbst mit seiner E-Mail-Adresse an einem eigenen Gerät eingewählt sein und sich in einem eigenen Raum aufhalten.
- Die Veranstaltung kann aufgezeichnet werden.
Der Versand des Zugangslinks erfolgt dann 1-2 Tage vor der Veranstaltung.
Für Fragen zur Kursorganisation:
  Malteser Bildungszentrum Baden-Württemberg
 Tel. 0711 24838340
 Fax 040 694597-20246
 mbz.bw@malteser.org
 Nachricht senden 
Für fachliche Fragen:
  Philipp Hermann
 Referent Ausbildung Einsatzdienste
 Tel. 0711 24838340
 Fax 040 694597-20246
 philipp.hermann@malteser.org
 Nachricht senden