Betriebssanitäter Grundausbildung (BW BS GL 230612 Korntal)

  • Das Programm zur Ausbildung für Betriebssanitäter nach den Vorgaben der Berufsgenossenschaften (BG) gliedert sich in Grundlehrgang und den Aufbaulehrgang für den Betriebssanitätsdienst.

    Der Grundlehrgang
    Die Teilnehmer des Grundlehrgangs werden auf Grundlage der in der Erste-Hilfe-Ausbildung erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten mit erweiterten Maßnahmen, die zur optimalen Erfüllung ihrer Aufgaben notwendig sind, vertraut gemacht.
    Insbesondere können die Teilnehmenden nach Beendigung der Grundausbildung ihre Aufgaben im betrieblichen Sanitätsdienst unter Berücksichtigung der rechtlichen Rahmenbedingungen wahrnehmen sowie die sanitätsdienstliche Versorgung bei Unfällen und akuten Gesundheitsstörungen im Betrieb durchführen.

    Die Kurse werden bundesweit angeboten und von den Maltesern in Baden-Württemberg und Bayern durchgeführt.

  • Inhalte:
    Voraussetzung für die Teilnahme an der Grundausbildung ist die Ausbildung zum Ersthelfenden oder die Teilnahme an einer Ersten-Hilfe-Fortbildung innerhalb der letzten zwei Jahre.

    An die Stelle der Grundausbildung können insbesondere folgende Qualifikationen treten:

    Approbation als Ärztin oder Arzt
    Examinierte Krankenpflegekräfte mit dreijähriger Ausbildung
    Rettungsassistentin oder Rettungsassistent bzw. Notfallsanitäterin oder Notfallsanitäter
    Rettungssanitäterin oder Rettungssanitäter
    Sanitätspersonal der Bundeswehr mit sanitätsdienstlicher Fachausbildung

    Die DGUV Vorschrift 1 "Grundsätze der Prävention" gliedert die Ausbildung in zwei Stufen:

    Grundausbildung mit 63 Unterrichtseinheiten (grundlegende, allgemeingültige Sanitätsschulung)
    Aufbaulehrgang mit 32 Unterrichtseinheiten (vorwiegend auf die betrieblichen Aufgaben abgestellte, aufbauende Ausbildung)
    Wir bieten Ihnen die Betriebssanitäterausbildung auch als Inhouse-Schulung an.
    Bei Interesse setzen wir uns gerne mit Ihnen zusammen und erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.

    Genaue Kurszeiten:

    12.06.2023 08:30 Uhr - 17:00 Uhr
    13.06.2023 08:30 Uhr - 17:00 Uhr
    14.06.2023 08:30 Uhr - 17:00 Uhr
    15.06.2023 08:30 Uhr - 17:00 Uhr
    16.06.2023 08:30 Uhr - 17:00 Uhr
    26.06.2023 08:30 Uhr - 17:00 Uhr
    27.06.2023 08:30 Uhr - 17:00 Uhr
    28.06.2023 08:30 Uhr - 17:00 Uhr

Leitung:
Rappoldt, Rainer


Zielgruppe:
Mitarbeitende im betrieblichen Sanitätsdienst


Max. Teilnehmerzahl: 10

Seminarbeitrag: 545,00 €

Termin

12.06.2023, 08:30 Uhr - 28.06.2023, 17:00 Uhr

Ort

Malteser Korntal, Siebenbürgenstr. 1, 70825 Korntal-Münchingen