Sprechfunker TETRA-BOS (BW AV15 SF 231021 WID)

  • Inhalte:
    Die Basisausbildung umfasst 16 Unterrichtseinheiten mit den Inhalten:

    Modul Grundlagen

    Rechtsgrundlage
    Physikalisch-technische Grundlagen / Systembestandteile
    Fernmeldeorganisation
    Durchführung Sprechfunkverkehr
    Modul Analogfunk

    Verkehrsarten
    Relaisfunkstellen
    Funkgerätekunde
    Modul TETRA-BOS Digitalfunk

    Grundlagen Digitalfunk
    Betriebsarten (TMO/DMO, Gateway, Repeater)
    Dienste (SDS, FlashSDS, Notruf, Status, Direktwahl, GPS, Mandown…)
    Funkgerätekunde (FRT, MRT, HRT und Zubehör)
    Funkübungen
    Der Lehrgang schließt mit einer schriftlichen und praktischen Prüfung ab.

    Genaue Kurszeiten:
    21.10.2023 08:30 Uhr - 17:00 Uhr
    22.10.2023 08:30 Uhr - 17:00 Uhr
Leitung:
Michael Schmidgall/Dietmar Aufheimer


Zielgruppe:
Zukünftige Einsatzkräfte im Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz in Baden-Württemberg


Voraussetzungen:
"Ausbildung der Einsatzdienste" Mindestalter 18 Jahre


Anmeldeschluss: 07.10.2023

Max. Personenzahl: 16

Kosten für Unterkunft/Verpflegung (zzgl. MwSt.): ca. 140,00 €

Seminarbeitrag: 165,00 €

Termin

21.10.2023, 08:30 Uhr - 22.10.2023, 17:00 Uhr

Ort

Malteser Ausbildungszentrum Stuttgart-Weilimdorf, Turbinenstr. 47, 70499 Stuttgart