Sprechfunk TETRA-BOS
Grundlagen der Aubildung:
- MHD AV 15 Fernmeldewesen
- AG Sprechfunkausbildung TETRA-BOS der Rettungsdienst- und Hilfsorganisationen in Baden-Württemberg
- FwDV/DV 810.3 Sprech- und Datenfunkverkehr
Zielgruppe
Zukünftige Einsatzkräfte im Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz in Baden-Württemberg
Ausbildungsgang
Die Basisausbildung umfasst 16 Unterrichtseinheiten mit den Inhalten:
Modul Grundlagen
- Rechtsgrundlage
- Physikalisch-technische Grundlagen / Systembestandteile
- Fernmeldeorganisation
- Durchführung Sprechfunkverkehr
Modul Analogfunk
- Verkehrsarten
- Relaisfunkstellen
- Funkgerätekunde
Modul TETRA-BOS Digitalfunk
- Grundlagen Digitalfunk
- Betriebsarten (TMO/DMO, Gateway, Repeater)
- Dienste (SDS, FlashSDS, Notruf, Status, Direktwahl, GPS, Mandown…)
- Funkgerätekunde (FRT, MRT, HRT und Zubehör)
- Funkübungen
Der Lehrgang schließt mit einer schriftlichen und praktischen Prüfung ab.
Teilnahmevoraussetzungen
"Ausbildung der Einsatzdienste"
- Mindestalter 18 Jahre
Teilnahmegebühr
- 165,00 Euro Lehrgangsgebühr
- 30,00 Euro Lehrgangsverpflegung
- 110,00 Euro pro Übernachtung und Abendverpflegung
Für aktive ehrenamtliche Mitglieder in der Region Baden-Württemberg entfällt die Teilnehmergebühr