Sanitätsdienstliche Helferausbildung für Rettungshundeführer
Die Ausbildung soll die Rettungshundeführer befähigen eine erweiterte Erste-Hilfe zu leisten und damit
die Zeit bis zum Eintreffen des Sanitätsdienstes/Rettungsdienstes zu überbrücken.
Zielgruppe
Rettungshundeführer
Ausbildungsgang
Die Ausbildung umfasst 48 Unterrichtseinheiten (UE) zuzüglich Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
"Ausbildung der Einsatzdienste"
- Mindestalter: 18 Jahre (Minderjährige auf Anfrage )
- Malteser Grundausbildung: Modul 1
- Malteser Grundausbildung: Modul 2 oder Erste-Hilfe Ausbildung (9UE) oder Fortbildung (9 UE), nicht älter als 2 Jahre
- Malteser Grundausbildung: Modul 3 - kann Pandemiebedingt auch im Nachgang erfolgen
- Prävention sexualisierter Gewalt - Information
- Grundlagen KatS/ED - erst ab 2023 wird in 2022 etabliert
Teilnahmegebühr
- 245,00 Euro Seminar
- zuzüglich 90,- Euro Tagesverpflegung
Für aktive ehrenamtliche Mitglieder in der Region Baden-Württemberg entfällt die Teilnehmergebühr
Unterrichtszeit
09.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Termine
Aktuell keine Termine geplant