Rettungsdienst Grundlagenlehrgang (Rettungshelfer*in) (160 UE)
Beginnend mit dem Rettungsdienst Grundlagenlehrgang wird die Basis geschaffen, als Einstiegsqualifikation, für die Tätigkeit im Krankentransport und in der Notfallrettung.
Mit unserem Ausbildungsteam möchten wir Sie auf diesem Weg begleiten und erfolgreich abschließen.
Zielgruppe
Zukünftige Einsatzkräfte aus dem Bereich
- Sanitätsdienst
- Krankentransport
- Rettungsdienst
Ausbildungsgang
Die Ausbildung zum Rettungshelfer umfasst folgende Abschnitte:
- Grundlagenlehrgang mit 160 Unterrichtseinheiten zuzüglich Prüfung
- Praktikum im Rettungsdienst mit 80 Zeitstunden
Inhalte:
- Grundlagen der Anatomie und Physiologie
- Allgemeine und Spezielle Notfallmedizin
- Hygiene / Infektionskrankheiten
- Berufsethik (soziale Kompetenz)
- Pflegerische Betreuung von Notfallpatienten
- Einsatztaktik und Organisation
- Juristische Grundlagen
Teilnahmevoraussetzungen
- Vollendung des 17. Lebensjahr für theoretischen Grundlagenlehrgang
- Vollendung des 18. Lebensjahr für Praktika im Krankenhaus und Rettungsdienst
- mind. Hauptschulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
- Nachweis Erste-Hilfe-Ausbildung 9 UE (nicht älter als zwei Jahre) oder allgemeine Sanitätsausbildung.
- Nachweis über die körperliche, geistige und gesundheitliche Eignung zum Ausüben der Tätigkeit (ärztliche Bescheinigung nicht älter als drei Monate)
- Erklärung, dass kein staatsanwaltschaftliches Ermittlungsverfahren noch ein Strafverfahren gegen den Antragsteller läuft, noch in den letzten fünf Jahren durchgeführt wurde
Unterlagen bei der Anmeldung zum Download. Diese müssen spätestens am ersten Lehrgangstag im Original vorliegen!
Teilnahmegebühr
- 1.095,- € Lehrgang
- 165,- € Wiederholungsprüfung, praktisch
Unterrichtszeiten
08:30 bis ca. 17:00 Uhr
Termine 2021
06. März - 30. Mai 2021 (Wochenendlehrgang)
RDG BW210306
- Beginn: 06. März 2021
- Abschluss: 30. Mai 2021
Alle Termine:
Sa. 06.03. + So. 07.03. + Sa. 13.03. + So. 14.03. + Sa. 20.03. + So. 21.03. + Sa. 27.03. + So. 28.03. + Sa. 10.04. + So. 11.04. + Sa. 17.04. + So. 18.04. + Sa. 24.04. + So. 25.04. + Sa. 01.05. + So. 02.05. + Sa. 08.05. + So. 09.05. + Sa. 29.05. + So. 30.05.
Kursort:
Ausbildungszentrum Stuttgart - Weilimdorf
Turbinenstraße 47
70499 Stuttgart-Weilimdorf
02. - 27. August 2021
RDG BW210802
- Beginn:02. August 2021
- Abschluss: 07. August 2021
Alle Termine:
Mo. 02.08. + Di. 03.08. + Mi. 04.08. + Do. 05.08. + Fr. 06.08. + Mo. 09.08. + Di. 10.08. + Mi. 11.08. + Do. 12.08. + Fr. 13.08. + Mo. 16.08. + Di. 17.08. + Mi. 18.08. + Do. 19.08. + Fr. 20.08. + Mo. 23.08. + Di. 24.08. + Mi. 25.08. + Do. 26.08. + Mi. 27.08.
Kursort:
Ausbildungszentrum Stuttgart - Weilimdorf
Turbinenstraße 47
70499 Stuttgart-Weilimdorf
18. September - 05. Dezember 2021 (Wochenendlehrgang)
RDG BW210918
- Beginn:18. September 2021
- Abschluss: 05. Dezember 2021
Alle Termine:
Sa. 18.09. + So. 19.09. + Sa. 25.09. + So. 26.09. + Sa. 02.10. + So. 03.10. + Sa. 16.10. + So. 17.10. + Sa. 23.10. + So. 24.10. + Sa. 30.10. + So. 31.10. + Sa. 06.11. + So. 07.11. + Sa. 13.11. + So. 14.11. + Sa 27.11. + So. 28.11. + Sa. 04.12. + So. 05.12.
Kursort:
Ausbildungszentrum Stuttgart - Weilimdorf
Turbinenstraße 47
70499 Stuttgart-Weilimdorf
04. - 29. Oktober 2021
RDG BW211004
- Beginn:04. Oktober 2021
- Abschluss: 29. Oktober 2021
Alle Termine:
Mo-Fr. 04.10. - 08.10.2021, Mo-Fr. 11.10. - 15.10.2021, Mo-Fr. 18.10. - 22.10.2021, Mo-Fr. 25.10. - 29.10.2021
Kursort:
Ausbildungszentrum Stuttgart - Weilimdorf
Turbinenstraße 47
70499 Stuttgart-Weilimdorf