Fortbildungen für den Rettungsdienst
Zielgruppe
- Rettungssanitäter
- Rettungsassistenten
- Notfallsanitäter
- Ärzte / Notärzte
- Soldaten, Polizei, privater Sicherheitsdienst
ALS - Advance Life Support (ERC)

Der Advanced Life Support Provider Kurs vermittelt alle theoretischen und praktischen Fertigkeiten, um den Herz-Kreislauf-Stillstand bei Erwachsenen zu behandeln. Über die Fertigkeiten des BLS-Kurs hinaus, erweitert er das Können um Atemwegsmanagement, manuelle Defibrillation und Postreanimationsbehandlung. Zusätzlich werden spezielle Situationen wie die Reanimation bei Schwangeren, bei Vergiftung, Asthma, Ertrinken, etc. trainiert.
Der Kurs dauert 2 bis 2,5 Tage und ist sehr intensiv. Ein Instruktor betreut drei Teilnehmer, damit ist eine enge und effektive Betreuungsrelation gegeben. Es gibt nur drei kurze Vorträge.
Zunächst werden „Skills“ wie die Intubation, die sichere manuelle Defibrillation etc. geübt, danach diese Einzelmaßnahmen im Team zusammengefügt. Der Kurs besteht wie alle Kurse des ERC/GRC fast ausschließlich aus Praxis.
Ein ALS-Handbuch wird den Teilnehmern einen Monat vor Beginn des Kurses zugeschickt. Dies muss im Eigenstudium durchgearbeitet werden, der Wissenstand wird mit einem sogenannten Pretest (Multiple-Choice Test vor dem Kurs) überprüft. Auftretende Fragen können unmittelbar mit den Spezialisten geklärt werden (Mentoring). In Kleingruppen werden ausgesuchte Themen diskutiert.
Am Ende des Kurses wird das Können praktisch sowie theoretisch evaluiert.
Der Ausbildungsgang
Der Lehrgang umfasst 18 Zeitsunden
Lehrgangsort
Robert-Bosch-Krankenhaus
Auerbachstraße 110
Stuttgart
Teilnahmegebühr
625,00 Euro, incl. Tagesverpflegung und Abendessen
Unterrichtszeit
08.00 bis 18.00 Uhr
Termine 2021
April 2021
RBK ALS 1
Termin:
- Sa, 24.04.2021
- So, 25.04.2021
Kursort:
Robert-Bosch-Krankenhaus
Auerbachstr. 110
70376 Stuttgart
November 2021
RBK ALS 2
Termin:
- Sa, 13.11.2021
- So, 14.11.2021
Kursort:
Robert-Bosch-Krankenhaus
Auerbachstr. 110
70376 Stuttgart